Weinkarte
Wir bemühen uns stets, diese Karte aktuell zu halten, dennoch ist es möglich, dass ein aufgeführter Wein kurzfristig nicht verfügbar ist oder durch einen Folgejahrgang abgelöst wurde. Die meisten Weine können Sie auch zu vorteilhaften Preisen über die Gasse beziehen. Erkundigen Sie sich bei unseren Mitarbeitenden. Immer donnerstags oder freitags um 17.30 Uhr: Gesellige Weindegustation mit auserlesenen Tröpfchen, mehrheitlich aus dem Schweizerhaus Weinkeller. Anmeldung bis zum Vorabend unbedingt erforderlich.
„Sélection Schweizerhaus“ Weine aus gepachteten Rebstöcken von Weinbau Hansjörg Lampert, Fläsch
Fläscher Grauburgunder
mit seiner Geschmacksfülle, reichem Bouquet und seiner goldigen Farbe ist er einzigartig.
Fläscher Blauburgunder Barrique
kräftiger, harmonischer Blauburgunder mit edler Barrique-Note
Fläscher Blauburgunder
Klassischer Bündner Blauburgunder, vielschichtige Aromen, feine Tanninstruktur
Erstklassige Weine im Offenausschank
Weiss
Château Tour de Mirambeau, reserve blanc
Sauvignon blanc, Sémillon, Muscadelle. Tolle Assemblage aus dem Entre-deux-mers, feingliedrig, elegant, Stachelbeeren, Passionsfrucht
Furmint Estate Selection PDO Tokaj, Weingut Lenkey
Furmint. Autochthone, ungarische Traubensorte, 3.5 Jahre Fassreifung, weicher Schmelz, kräftig, vollmundig, langer Abgang
Yvorne Petit Vignoble, Henri Badoux
Gutedel, Haselnuss- und Mandelaromen, Duft nach Lindenblüten
Nivarius Ediciòn Limitada, Bodega Nivarius
Viura (Macabeo). 60-jährige Rebstöcke, kräftig, komplex, lagerfähig, Noten von Äpfeln und Blüten
Sauvignon blanc Aagne, Familie Gysel, Hallau
zarte, exotische Frucht, frisch, lebendig
Rot
Sforzato Corte di Cama DOCG, Prevostini
Nebbiolo. 22 Monate im Barrique, eleganter, beeriger Wein, finessenreicher Spitzen-Sforzato!
Il Pino di Biserno, Tenuta di Biserno
Cabernet Sauvignon, Cabernet franc, Merlot, Petit Verdot. Dieser „Supertuscan“ betört mit Noten von Cassis, Zedern, Mokka, Veilchen, Tabak, intensiver, crèmiger Abgang
Tábornok, Szeleshát
Kékfrankos (Blaufränkisch). Düfte von Kirschen, Vogelbeeren und rote Johannisbeeren, im Gaumen kräftig, erdig, anspruchsvoller Charakter
Vaccayos Reserva Cepas Viejas, Bodegas Vega Real
Tempranillo, Carbernet Sauvignon, Verdejo. Noten von Cassis, Kirschen, konzentriert, wuchtig, fruchtig
Schweiz Weiss
Graubünden
Fläscher Grauburgunder
mit seiner Geschmacksfülle, reichem Bouquet und seiner goldigen Farbe ist er einzigartig.
Trimmiser Chardonnay, Weinbau Joos
Aromatisches Bukett nach Mandeln und Lindenblüten, im Gaumen voll, kräftig und lang anhaltend, von grosser Finesse und Harmonie
Fläscher Sauvignon blanc, Hansruedi Adank
herrliche Frucht
Cuvée blanc, Markus & Sonja Lampert
Riesling-Silvaner, Chardonnay, Sauvignon blanc. eine unwiderstehliche Komposition, intensive, vielseitige Duftnuancen, ideal als Apéro
Malanser Weissburgunder, Anjan Boner
fruchtig, Aromen von Aprikosen und Ananas, feine Säure mit einer breiten, mineralischen Komplexität
Ostschweiz
Sauvignon blanc, Aagne Fam. Gysel, Hallau
im Stahltank ausgebaut, zarte, exotische Frucht, frisch und lebendig
Element 5, Aagne Fam. Gysel, Hallau
weiss ausgebauter Pinot noir! 4 Winzer + ihre besten Pinots. leichte Mineralität, Zitrus- und Orangennoten, frisch mit toller Länge
Ticino
Castello Luigi bianco, Bianco del Ticino DOC
100 % Chardonnay, Wie ein Montrachet!
La Contrada Ticino Classico, Guido Brivio
typischer Merlot bianco, trocken, körperreiches und sehr volles Aroma
Vinattieri bianco, Bianco del Ticino doc
Chardonnay-lastig, Sauvignon blanc + Sémillon, gehaltvoll und kräftig
Merlot bianco Roncaia, Vinattieri
Merlot, feine Barrique-Noten, Aromen von Holunder, Birne, Vanille, schöner Schmelz mit toller Länge
Valais
Fendant « Sans Culotte », Charles Bovin SA
Gutedel, leicht und süffig, spritzig
Heida, Charles Bonvin SA
typische Aromen wie Orangenblüten, Ananas und reife Mango, Marzipan und Anis. Molliger Körper und saftige Säure
Cuvée 1858 Blanche Barrique, Charles Bovin SA
Petite Arvine, Heida, Amigne, ein Klassewein aus alten, einheimischen Reben, in neuen Eichenfässer gekeltert, elegant und dicht, fruchtige Aromen, ausgewogen und sehr lagerfähig
Vaud
Aigle les Murailles, Badoux
Gutedel, der wohl bekannteste Aigle
Dézaley Clos des Abbayes, grand cru, Dom. Ville de Lausanne
Gutedel, super Dézaley mit einer Überfülle von Aromen
St. Saphorin Domaine de Charmigny, Badoux
Gutedel, kräftig, frisch, vollmundiger Körper
Yvorne Petit Vignoble, Henri Badoux
Gutedel, Haselnuss- und Mandelaromen, Duft nach Lindenblüten und mineralischen Noten, rassig und seidiges Finale
Henri Vin Orange, Henri Badoux
Gutedel, natürliche Herstellung: Beeren bleiben mit dem Most während der ganzen Maischestandzeit in Kontakt, daher die Farbe, mal was ganz anderes!
Schweiz Rot
Graubünden
Fläscher Blauburgunder Barrique, Hansjörg Lampert
Schweizerhaus-Abfüllung, kräftiger, harmonischer Blauburgunder mit edler Barriquenote
Fläscher Blauburgunder, Hansjörg Lampert
Schweizerhaus-Abfüllung, klassischer Bündner BB, vielschichtige Aromen, feine Tanninstruktur
Jeninser Pinot Noir Pradafant, Georg Schlegel
intensive, dichte Frucht, dezente Gewürz-/Röstaromen, wuchtig und voluminös, langes, harmonisches Finale, 15 Monate in Barriques
Trais Cotschens, Grendelmeier Weingut
Merlot, Cabernet Dorsa, Zweigelt, gehaltvoll und samtig mit schönem, kräftigem Brombeer und Cassis im Abgang, 12 Monate im Barrique, lagerfähig
Trimmiser Auslese, Peter + Crispin Joos
Pinot noir, tiefrot, reiches Bukett, grosse Fülle und Körper
Bothmarhalde Blauburgunder, Weingut Wegelin
kräftiger, gut ausbalancierter Herrschäftler
Malanser Pinot Noir, Studach
eine Rarität, schöne Würze, Barriques, kräutriger und starker Abgang
Pinot Noir Barrique, Anatina Pelizzatti
12 M. Barrique, Noten von Pfeffer, Cassis, Kirschen, druckvoll
Fläscher Pinot Noir Reserve, Jann Marugg
schön eingebundene Tannine, prächtiger Abgang
Pinot Noir, Gantenbein
„fein und kräftig, raffiniert und konzentriert, filigran und komplex. Harmonie und Gegensatz“, so beschreibt Gantenbein seinen Wein!
Ostschweiz
Pinot Noir Spätlese, Aagne Fam. Gysel, Hallau
Die besten Lagen für Spätlese, Barrique, schöne Dichte, tolles Finale
Malbec Hallau Sélection, Weinkellerei GVS Schaffhausen
Ausbau in kleinen Fässern, Noten von dunklen Früchten, Mandeln und etwas Tabak, schöne Fülle, fleischig und saftig, rund und gefällig
Octavia Cuvée, Weinkellerei GVS Schaffhausen
Aus 8 verschiedenen Grundweinen, welche ist ein Geheimnis! Intensive Frucht, vollmundig, dezentes Holz, dicht und kräftig
Valais
Dôle “Grand Carré”, Bonvin
Pinot Noir, Gamay. Bouquet von roten Beeren, fein, elegant, leicht und süffig
Humagne rouge, Charles Bonvin SA
blumig, fruchtig, würzig, Lavendel, Lorbeer, langer Abgang
Cuvée 1858 Rouge Barrique, Charles Bovin SA
Cornalin, Syrah, Kirschen, dezente Holznoten, vollmundig, langes Finale
Neuenburg (Rosé)
Oeil de Perdrix, Château d’Auvernier
Pinot Noir, frisch und lebendig, reife Beerenaromatik
Oeil de Perdrix Châtenay
Pinot Noir, rassig und spritzig
Ticino
Sassaia (Rosé)
Merlot, Himbeeren, Erdbeeren, zarte florale Noten, spritzig
Castello Luigi, Luigi Zanini
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet franc
Merlot Ticino Baiocco, Guido Brivio
sortentypischer Merlot, gehaltvoll und harmonisch
Roncaia, Vinattieri Ticino doc Merlot
Merlot, reife, dunkle Früchte, weiches Tannin, lang im Abgang
Vinattieri, Ticino doc Merlot (100% Merlot)
Spitzen-Merlot, Aromenbombe, kraftvoll, toller Schmelz, langes Finale, perfekt eingebundenes Barrique
Belvedere del Castello Luigi, Luigi Zanini
100 % Merlot: Das neueste Produkt aus dem Hause Zanini Rarität, 18 Monate Barrique, tolle Bewertungen, entwicklungsfähig
Italia Weiss
Alto Adige (Südtirol) / Friuli
Pinot Grigio Castel Ringberg DOC, Elena Walch
fruchtige Noten von reifen Birnen, weissem Pfeffer und etwas Salbei, mineralisch-salzige Fülle, saftige Säure, langer Abgang
Chardonnay Cardellino DOC, Elena Walch
Relativ kräftig mit floralen Noten, besticht durch seine Eleganz und Komplexität
Chardonnay Lafoa DOC, Cantina Colterenzio
feine Röstaromen, Vanille-/Rauchtöne, kräftiger Auftakt mit nussigen Grundaromen, Hauch von Mango und Honigmelone, fein unterlegtes Holz, gut tragende Säure, langes und weiches Finale
Lugana I Frati, Cà dei Frati
Trebbiano di Lugana. Frisch, betörend süffiger Lugana
Valtellina
Crotasc bianco, Prevostini
süffiger, leichter Weisswein und trotzdem angenehm gehaltvoll
Ca’Brione Bianco IGT, Nino Negri
Chardonnay, Sauvignon blanc, Nebbiolo, Incrocio Manzoni. kräftig, gehaltvoll, Holznoten, vielschichtig, auch Essensbegleiter, langer Abgang
Le Marche
Casal di Serra, Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
classico superiore, Umani Ronchi, Verdicchio, Noten von Birnen, Zitrusfrüchten und mineralischen Aromen, frische Säure, kräftiger Wein mit anhaltendem Abgang
Pecorino DOCG, Le Caniette
Pecorino. autochthone Traubensorte aus den Marken, 12 M. Barrique Noten von Kamille, Heu, Butter, Früchte, Haselnuss, einzigartig
Piemonte
Chardonnay Rossj-Bass DOC Angelo Gaja
Chardonnay, wenig Sauvignon blanc subtil, filigran, im Holz ausgebaut, gefällt durch seine Verspieltheit, erinnert an einen feinen Chablis
Arneis Langhe DOCG, Prunotto
Arneis, eleganter, vielschichtiger Weisswein mit Noten von Birne, Melone, Mandeln und Bergamotte. Frisch und floral-fruchtig
Vermentino di Sardegna “Is Argiolas”, Cantine Argiolas
Vermentino, überraschend kräftig, intensive Aromen wie Mirabellen und Honigmelonen, langer Abgang
Italien Rot
Valtellina
Grumello Garof, Valtellina Super., DOCG, Mamete Prevostini
Nebbiolo, kräftig, fruchtig und gehaltvoll
Vigna Sassorosso, Grumello DOCG, Nino Negri
Nebbiolo, Toplage, samtig rund, floral, beerige Noten, schöne Länge
Vigna Fracia, Valgella DOCG, Nino Negri
Nebbiolo, Toplage, florale Aromen und typische Gewürznoten
Vigna Ca’ Guicciardi, Inferno DOCG, Nino Negri
Nebbiolo, Toplage, schön eingebundene Tannine, reife rote Beeren, Noten von Zimt, Lakritze und Nelken
Numero Uno, Plozza
Nebbiolo, aus 50 Jahre alten Reben lagerfähiger, grosser, geschmeidiger und runder Wein
Passione Barrique IGT, Plozza
Nebbiolo, raffinierte Fruchtigkeit, angenehme Holznote, voller Körper
Plozza 100 IGT, Plozza
Nebbiolo, Plozza wollte nochmals seine Top-Weine toppen und es ist ihnen gelungen! Bestes Traubengut auf Holzrosten bis Ende Januar getrocknet, in 110 Liter Fässern ausgebaut.
Sassella Marena, Valtellina superiore DOCG, Prevostini
Nebbiolo, Heidelbeer- und Brombeerduft, Mandel-Abgang
Sforzato Corte di Cama, DOCG, Prevostini
Nebbiolo, Spätlese, 22 Monate im Barrique, eleganter, beeriger Wein
Sfursat Fruttaio Ca’Rizzieri, Rainoldi
Sforzato Albareda, Prevostini
noch eine Schippe intensiver als der Corte di Cama!
Ventum Sforzato DOCG, Convento di San Lorenzo
Nebbiolo, komplexe, intensive Aromen, Eleganz +Finesse
Valtellina Sfursat DOC, Nino Negri
Nebbiolo, aus dem besten Lesegut gekeltert, nur in guten Jahren
Valtellina Sfursat DOC 5 Stelle, Nino Negri
Nebbiolo, Sfursat der Superlative, höchste Auszeichnungen
Valtellina Sfursat 5 Stelle, Blackstar Edition, Nino Negri
Nebbiolo, Spezalabfüllung, der beste 5 Stelle ever!
Piemonte
G.I.15, Cantina Apsea
Merlot, Shiraz, Pinot Noir. recht kräftig, würzig, pfeffrig,
D19 XXL Cantina Apsea
D = Dolcetto, 19 = JG und XXL weil der Winzer ihn so gut findet! feine geschliffene Tannine, vollmundig
Barbera d’Asti “Bricco” DOCG, Paolo Conterno
Barbera. Preiselbeeren, Granatapfel, knackig frisch, saftige Säure
Barbera d’Alba DOC, Rocche Costamagna
Barbera. Dörrpflaumen, Kompott, angenehmer Schmelz, schöne eingebundene Tannine
Barbera d’Asti superiore “Epico” DOCG, Pico Maccario
Barbera. reife Früchte, intensiv, komplex und weich, schöne Balance zwischen Säure und Tanninen
Barbaresco DOCG, Beni di Batasiola
Nebbiolo, klassischer Barbaresco mit dezentem Holzeinfluss. Fein-würzig mit Noten von Unterholz, Veilchen und roten Kirschen.
Barolo Bussia Colonello DOCG, Aldo Conterno
Nebbiolo, einer der Besten seines Jahrgangs (19/20 Pkt.)
Barolo Ciabot Berton DOCG
Nebbiolo, im klassischen Stil, nicht zu wuchtig, vielschichtig
Barolo Sorì Ginestra DOCG, Conterno Fantino
Nebbiolo, moderner Stil, herrliche Aromenkomplexität
Barolo Sperss DOCG, Angelo Gaja
Nebbiolo
Bricco dell’Uccellone, Barbera d’Asti DOC, G. Bologna
der Vorreiter aller moderner Barberas
Costa Russi DOC, Angelo Gaja, Nebbiolo
Dolcetto d’Alba “Falletto” DOC, Bruno Giacosa
Dolcetto, Noten von roten Waldfrüchten und würzigen Kräutern, im Gaumen herrlich saftig, nicht süss
Langhe Nebbiolo DOC, Beni di Batasiola
reife Fruchtnoten, feine Würze und florale Nuancen, kraftvoll und tanninreich.
Sito Moresco, Angelo Gaja
Nebbiolo, Barbera. eleganter Wein, perfekte Harmonie
Sorì Tildin DOC, Angelo Gaja, Nebbiolo
Sorì San Lorenzo DOC, Angelo Gaja, Nebbiolo
Toscana
Argentiera, Bolgheri Superiore, Tenuta Argentiera
CS 40%, Merlot 40%, Cabernet franc 20%, Schwarze Johannisbeer-Aroma mit Lakritzgeschmack, ausgewogene Säure, schöne Länge
Brunello di Montalcino DOCG, Altesino
Sangiovese, kräftig, gut eingebundene Tannine, schöner Abgang
Brunello di Montalcino DOCG, Castello Banfi
Sangiovese, dichter Körper, schöne Länge, tolle, typische Aromen
Brunello di Montalcino DOCG, Mastrojanni
ein Top-Brunello seit Jahrzehnten
Brunello di Montalcino DOCG, Casanova di Neri
Sangiovese, betörende Aromen, sanfte Tannine
Brunello di Montalcino “Lupi e Sirene” DOCG, Podere Le Ripi
Sangiovese, ungemein komplexes Bouquet mit würzigen Noten
Brunello di Montalcino DOCG, Rennina
Cantina Pieve Santa Restituta, Gaja, breite Aromenpalette und eine fast schon barocke Fülle
Castello dei Rampollo d’Alceo Rosso Toscana IGT
CS, Petit Verdot. Genialer Verschnitt, komplex, würzig, vielschichtig
Chianti Classico Gran Selezione DOCG, Casa Brancaia
Sangiovese 100 %. Nur das beste Traubengut aus dieser Kellerei wird verwendet, ein Top-Chianti!
Cont’Ugo, Tenuta Guado al Tasso
Merlot, genialer, kräftiger, runder Schönling dieser berühmten Kellerei
Flaccinello Toscana IGT, Fontodi
100% Sangiovese, nur das beste Traubengut, mind. 18 Monate in neuen Barriques, aromatische Vielfalt und unglaubliche Konzentration
Guado al Tasso
C. Sauvignon-lastig, Cabernet franc, Merlot, 18 Monate Barrique. elegant + komplex, Fruchtfülle, würzig, zarter Schmelz, langer Nachhall
IL BLU, IGT, La Brancaia
60% Sangiovese, 35% Merlot + 5% CS. Dieser Klassiker besticht durch Eleganz, Komplexität und Intensität.
IL Pino di Biserno, Tenuta di Biserno
CS, Cabernet franc, Merlot, Petit Verdot. Dieser « Supertuscan » betört mit Noten von Cassis, Zedern, Mokka, Veilchen, Tabak, intensiver, crèmiger Abgang
Le Volte DOC, Tenuta dell’Ornellaia
Merlot, CS, Sangiovese. Top Preis-Leistungsverhältnis
Le Macchiole, Bolgheri Rosso
Merlot, Cabernet franc, Syrah. Noten von Leder, Holz, Zimt + Gewürzen
Le Serre Nuove DOC, Tenuta dell’Ornellaia
Merlot, CS, Cabernet franc, Petit Verdot. Wie der Ornellaia, nur aus jüngeren Rebbergen
Lupicaia IGT, Tenuta del Terriccio
CS , Merlot. Barriques, tolle Fruchtaromen, dicht + saftig, langer Abgang
Magari, Ca’ Marcanda di Angelo Gaja, IGT
Merlot, CS, Cabernet franc. Besticht durch seine opulente Fülle
Masseto IGT Toscana MO, Tenuta dell’Ornellaia, Bolgheri
Klasse-Merlot – Kultwein! 100 Parker-Punkte!
Massetino
Toscana IGT, 90% Merlot, 10% Cabernet franc
Messorio Rosso Toscana IGT, Le Macchiole
Merlot. Komplex, vielschichtig, saftig, unerhörte Aromenkonzentration
Ornellaia vdt, Tenuta dell’Ornellaia
Toller Verschnitt von CS, Merlot + C. franc
Poggio alle Nane, Maremma Toscana DOC, Le Mortelle
CS, Cabernet franc, Carmenère. breites Aromenspektrum, kräftig,
Poggio ai Ginepri, Bolgheri DOC, Tenuta Argentiera
CS 50%, Merlot 20%, Syrah 30%, fruchtiges Bukett von Eukalyptus und Lakritze. Weiche, reife Tannine, fruchtiger Nachgeschmack
Promis della Toscana IGT, Ca’Marcanda di Angelo Gaja
Merlot, Syrah, Sangiovese. attraktive Frucht, Eleganz + schönste Harmonie
Sassicaia vdt, Tenuta San Guido
CS und Cabernet franc
Solengo IGT, Tenuta di Argiano
CS, Merlot, Petit Verdot, Syrah. ein super « Bordeaux »
Solaia IGT Toscana MO, Antinori
ungefähres Verhältnis: CS 75%, Sangiovese 20%, Cabernet franc 5%
Tassinaia, Tenuta del Terriccio
CS 50%, Merlot 50%. Würzige Aromen, Kirschen, opulent, fleischig
Tignanello vdt
Antinoris genialer Verschnitt von Sangiovese, CS + Cabernet franc
“Tenuta di Trinoro”
Merlotlastig, Kultwein vom weinbessenen Andrea Franchetti, Aromen von roten und dunklen Früchten, Tabak, Gewürznoten
Villa Donoratico, Tenuta Argentiera
CS, Merlot, Cabernet franc, Duftnoten von Waldbeeren + Karamell,
Villa Antinori, Rosso di Toscana IGT
Sangiovese, CS, Merlot, Syrah. samtiger Tropfen, harmonisches Bouquet
Vino Nobile di Montepulciano DOCG, Boscarelli
Sangiovese 85%, Rest: Prugnolo gentile, Colorino, Canaiolo e Mammolo. Frische, Eleganz, Komplexität, ein Top-Vino Nobile!
Veneto / Friuli / Lombardia / Marche
Kairos, Azienda Agricola Zymé
15 Traubensorten, auf Strohmatten getrocknet, hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade, süsse Beeren, 2 Jahre im Barrique
Amarone de Roari DOC, Luigi Righetti
Trauben von Amarone: Corvina, Corvinone, Molinara, Rondinella, Konfitüre, Brombeeren, intensive Nase, geröstete Töne
Amarone Pagus Bisano DOCG, Cantina Sociale della Valpantena
typischer Amarone, vielschichtig, finessenreich und ziemlich opulent
Amarone Valpolicella Classico “il Lussurioso” DOCG
Cantina Buglioni, opulentes Bouquet, frische Frucht, Würznoten, reich am Gaumen
Amarone Riserva DOCG, Cantina Buglioni
schöne Reife, nobler Wein
Amarone Teste Dure, Riserva Amphora DOCG, Cantina Buglioni
füllig, komplex, vielschichtig
Amarone „Vigneto di Monte Lodoletta“, Romano Dal Forno
der reinste Aromasturm!
Ripasso DOC, Cantina Buglioni
Fülle eines Amarone, jedoch etwas leichter, schöne Dichte
Cabernet franc Riserva DOC, Nicolussi-Leck, Südtirol
18 Monate in Barriques, pfeffrig, würzig, feine Tannine, langer Nachhall
Sommoclivo, Alessio Fornasetti
Nebbiolo, 2 Jahre Barriques, 2-3 Jahre Stahltank, 1 Jahr in Flasche, Aromen von Waldfrüchten, Cassis, Röstaromen, breite Komplexität
Pelago, Marche rosso IGT, Umani Ronchi
CS, Montepulciano, Merlot. Cassisnoten, rotbeerige Ansätze, vielschichtig, saftiger Gaumen, schönes und langes Finale
Morellone Piceno DOC Superiore, Le Caniette
70 % Montepulciano, 30 % Sangiovese. Barricato 2 Jahre, kräftig
Süditalien
Nero d’Avola IGT, Baroncelli (Sicilia)
100% Nero d’Avola, intensive Aromen von Kirsche, Sauerkirsche, Cassis, Dörrobst und Gewürznoten, ausgewogenen und gehaltvoll
Primitivo di Salento, Baroncelli (Puglia)
Primitivo = Zinfandel, relativ weich, ehrliche + kräftige Struktur
Mavrio, Mavrio (Puglia)
Negroamaro, harmonischer Wein mit gewaltigem Bouquet, im Barrique einige Monate gereift
Terre Brune Barrique VdT., Cantine Sociale di Santadi
Carignano, Spitzenwein aus Sardinien
España
Weiss
Basa, Rueda DO, Telmo Rodriquez
Verdejo, Viura. Duft von Zitrusfrüchten und Aprikosen, erfrischend
España
Rot
Aalto Tinto, Ribera del Duero, Bodegas Aalto
Tempranillo, sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis
Aalto PS, Ribera del Duero, Bodegas Aalto
Tempranillo, genialer, runder, vielschichtiger Wein
Aliòn, Ribera del Duero, Bodegas y Viñedos Aliòn
Tinto fino, schwarze Kirschen, endlos wirkendes Finale
Camins del Priorat DOC Priorat, Alvaro Palacios
Garnacha, Carignan, CS, Syrah, Merlot. fruchtig und floral, intensiv, schöner Abgang, ein zugänglicher Wein
Finca Dofì, Priorat DOQ, Alvaro Palacios
Garnacha, Cariñena, weisse Trauben. ein Meisterwerk!
Flor de Pingus, Ribera del Duero, Dominio de Pingus
Tempranillo, fast kitschig schön und rund
Gaudium Rioja DOCa, Marqués de Cáceres
Tempranillo, ist der Spitzenwein dieser Bodega, 18 M. Barrique, kraftvoll
La Montesa Rioja Crianza DOC Rioja, Bodega Palacios Remondo
Garnacha. Barrique, Noten von Mokka und Lebkuchen, reife Aromen
Dominio del Aguila Reserva
Tempranillo, Albillo, Bobal, Garnacha tinta. wuchtig, lang nachbebend
Peñas Aladas Gran Reserva, Dominio del Aguila
Tempranillo, Albillo, Bobal, Garnacha tinta. 99 RP, extrem vielschichtig
Pingus, Ribero del Duero, Dominio de Pingus
Tempranillo, Kultwein von Peter Sissek, 99/100 Pkt.
Proelio Gran Reserva, Palacios Vinos de Finca
Tempranillo. körperreich, vollmundig
Valbuena 5. Año, reserva, Vega Sicilia S.A.
Tempranillo 80%, Merlot/Malbec 20%, Toasttöne, Gewürz-klänge, exzellente Harmonie, Abgang vielschichtig und lang
Viña el Pisòn, Rioja, Bodegas y Viñedos Artadi
Tempranillo, nur 7000 Flaschen, einfach probieren, 97/100 Pkt.
Demuerte Gold Yecla DO, WineryOn Bodegas, Mislata
Monastrell 50%, Syrah 30%, Tintorera 20%. Wein und Kunst vereint! Weine zum Sterben gut! 14 Monate im Barrique, seidige, reife Tannine
Demuerte Deluxe Limited Edition Yecla DO, WineryOn Bodegas
Monastrell 80%, Syrah 10%, Petit Verdot 10%. Wein und Kunst vereint! 18 M. Barrique, geprägt vom Monastrell, typische Kräuterdüfte, kombiniert mit reifen Beeren, rauchige, würzige Untertöne, kraftvoll, geschmeidig
Demuerte Black Swarovski Yecla DO, WineryOn Bodegas
Monastrell 100%. Echte Swarovski-Steine auf der Etikette! 20 M. Barrique, Aromen von Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen, leicht balsamische Noten, breit und füllig im Gaumen, prächtiges Finale
Vaccayos Reserva Cepas Viejas, Bodegas Vega Real
Tempranillo, Carbernet Sauvignon, Verdejo, Noten von Cassis und Kirschen, konzentriert, wuchtig, fruchtig
Argentinien
Rot
Cheval des Andes, Mendoza
Malbec, C. Sauvignon das argentinische Pendant zum Cheval Blanc, Saint-Émilion, vollmundig, komplex, extrem langer Abgang
Puro Malbec, Dieter Meier
frischer Beerenduft, zugänglich, saftige Frucht, sanfte Tannine
Deutschland
Weiss
Kiedricher Gräfenberg Riesling GG trocken, Robert Weil
monumentaler Riesling, leicht rauchig und wuchtig
Kiedricher Gräfenberg Riesling Auslese, Robert Weil
Österreich
Weiss
Riesling Smaragd Ried Loibenberg, Emmerich Knoll
breite Aromatik von weissen Blüten, Steinfrucht, Zitrus, Pfeffer mit einer genialen Mineralität, fruchtig und dicht, Aprikosen, Nektarinen
Grüner Veltliner Fass 4, Bernhard Ott
gelbe Fruchtaromen, Reineclaude, Nektarinen, mineralisch, kompakt
Grüner Veltliner Ried Loiserberg, Fred Loimer
Duft nach Birnen und kandierten Früchten, vollmundig, salziger Nachhall
Sauvignon blanc Methusalemreben, Ried Steinmühle, Kollwentz
Eine Offenbarung, gehaltvoll, langatmig, crèmig
USA
Rot
Opus One, Robert Mondavi u. Baronin Philippine de Rothschild
die Synthese aus kalifornischer Opulenz und franz. Klassik!
Südafrika
Weiss + Rot
Chenin blanc, DeMorgenzon
köstlich frisch, Aprikose und florale Aromen, schöner Abgang
Chenin blanc Reserve, DeMorgenzon
opulente Aromen, brillante Balance zwischen üppiger Frucht und knackiger, köstlicher Säure
Chenin blanc Vineyard Selection, Kleine Zalze
finessenreiches Aromen-Potpourri, mineralische Frische, samtig im Gaumen
The Chocolate Block, Weingut Boekenhoutskloof
69% Syrah, 14% Grenache, 11% CS, 5% Cinsault, 1% Viognier, komplexer, trendiger Wein, würzig, crèmig, mit Schokoladennoten
Pinotage Reserve, Diemersdal (rot)
Aromen von Marmelade, Schokolade, Gewürzen, voll und rund
Ungarn
Szeleshát hat sein eigenes Mikroklima. Diese nach Süden ausgerichteten Hänge erwärmen sich leicht, da sie zwischen der ungarischen Tiefebene und dem Geresd-Hügeln befinden. Auf dem Gipfel von Szeleshát weht ein konstanter Wind, weil sich die heisse, trockene Luft aus der Tiefebene mit der kühlen Luft aus dem Hanggebiet vermischt. Szeleshát bedeutet auf Ungarisch „windiger Hügel“.
Rot
Oroszlán cuvée, Szeleshát
CS, Merlot, Kékfrankos (Blaufränkisch) Pinot Noir. ein wunderbares Cuvée, wird nur in sehr guten Jahren produziert, finessenreich
Tábornok, Szeleshát
Kékfrankos (Blaufränkisch). Düfte von Kirschen, Vogelbeeren und rote Johannisbeeren, im Gaumen kräftig, erdig, anspruchsvoller Charakter
Monopol cuvée, Szeleshát
Cabernet franc, Merlot, CS. ein konzentrierter, kräftiger Bordeaux-Blend, geschmeidige Tannine, schöne Frucht, herrlicher Abgang
Franom, Havas & Timar
Cabernet franc 20 Monate im Barrique, Kirschen, Tabak, Feigen runde Tannine, ausbalancierter mittelschwerer Wein
Weiss
Furmint Estate Selection PDO Tokaj, Weingut Lenkey
Furmint. Autochthone, ungarische Traubensorte, 3.5 Jahre Fassreifung
Rosé
Syrah Rosé, Szeleshát
wird nur in sehr guten Jahren produzeirt, relativ kräftig, vollmundig
France Weiss
Bourgogne
Chablis AC, Louis Latour
Chardonnay, frisch, mineralisch, gute Säure, lebendiger Chablis
Meursault Blagny, Louis Latour
Chardonnay, reife Früchte wie Birnen, Caramel, Honignuancen
Loire
Pouilly-Fumé AC, de Ladoucette
nur in den besten Jahren entsteht dieses Spezialcuvée Sauvignon blanc mit wenig Sémillon
Sancerre AC MO, „Compte de Lafond“, de Ladoucette
trockener, blumiger Sauvignon blanc, intensiv im Geschmack
Sancerre Grande Cuvée blanc, de Ladoucette
Sancerre Grande Cuvée blanc, de Ladoucette
Bordeaux
Château Smith Haut Lafitte
Sauvignon blanc, Sémillon, Sauvignon gris. exotisches Fruchtbouquet von Granatäpfeln, Passionsfrüchten, Pfirsich, kräftige Barrique-Note
Château d’Yquem, 1er cru supérieur
Sauvignon blanc + Sémillon
Château Liot, Sauternes
Sémillon, Sauvignon blanc, Muscadet
France Rot
Bourgogne
Gevrey-Chambertin Cuvée Bertin, Domaine Lignier-Michelot
Waldbeeren, Himbeeren, würzige Noten, Röstaromen, beeriger Abgang
Gevrey-Chambertin En Champs, Domaine Georges Noȅllat
Komplexe Aromatik, Beeren, Unterholz, feingliedrige Struktur
Volnay « Les Santenots » 1er cru AOC, Domaine Faiveley
schwarze Beeren, Lakritze, dicht im Gaumen, langer Abgang
Côtes-du-Rhône
Châteauneuf-du-Pape Pégau Réservée AOC, Dom. du Pégau
Traditionell gekeltert mit sämtlichen 13 klassischen Traubensorten, komplexer, vielschichtiger Wein
Bordeaux
Saint-Émilion
Ausone, grand cru classé
Angélus, grand cru classé
Cantenac
Cheval Blanc, premier grand cru classé
19/20 Pkt.
Côte de Baleau
17/20 Pkt.
Figeac, premier grand cru classé B
17/20 Pkt.
Pavie, premier grand cru classé
Pavie-Decesse, grand cru classé
17/20 Pkt.
Pavie-Macquin
Péby-Faugères, grand cru classé
17/20 Pkt.
Quinault L’Enclos, grand cru classé
93 Pkt.
Saint-Julien
Branaire Ducru
90-92 Pkt.
Ducru-Beaucaillou
Gloria
17/20 Pkt.
Léoville Barton, 2e cru classé
Léoville-Poyferré, 2e cru classé
Léoville Las Cases, 2e cru classé
Talbot, 4e cru classé
18/20 Pkt.
Pauillac
Baron de Pichon-Longueville MC, 2e cru
19/20 Pkt.
Batailley, 3e cru classé
Grand-Puy-Lacoste
Haut-Bages-Libéral
17/20 Pkt.
Haut-Batailley, 5e cru classé
17/20 Pkt.
Lafite Rothschild, 1e cru classé
Latour, 1e cru classé
Mouton Rothschild, 1e cru classé
Pichon-Longueville-Comtesse-de-Lalande, 2e cru
Pontet-Canet, 3e cru classé
Margaux
Malescot St. Exupéry
Margaux, 1e cru classé
Marquis d’Alesme Becker
92-94/100 Pkt.
Palmer, 2e cru classé
91-93/100 Pkt.
Prieuré-Lichine, 4e cru classé
95/100 Pkt.
Pessac-Léognan
Clos Marsalette
92/100 Pkt.
Domaine de Chevalier rouge
Haut-Bailly
Haut-Brion, 1e cru classé
La Mission Haut-Brion, 2e cru classé
Pape-Clément, 2e cru classé
Smith Haut Lafitte
Saint-Estèphe
Calon-Ségur, 3e cru classé
92-94/100 Pkt.
Cos d’Estournel, 2e cru classé
Lafon-Rochet
17/20 Pkt.
Ormes de Pez
Phélan Ségur, cru bourgeois supérieur
Haut-Médoc/Médoc
Cantemerle
89-91/100 Pkt.
Cambon La Pelouse
La Lagune
La Tour Carnet, 4e cru classé
Mayne Lalande
17/20 Pkt.
Sociando-Mallet, cru bourgeois
17/20 Pkt.
Pomerol
L’Évangile
18/20 Pkt.
L’Eglise-Clinet
93/100 Pkt.
La Pointe
93/100 Pkt.
Rouget
Vieux Château Certan
Fronsac
Château Villars
Champagne & Schaumweine
Veuve Cliquot Ponsardin brut
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Veuve Cliquot La Grande Dame
Pinot Noir, Chardonnay, aus acht Grand Crus-Lagen
Moët & Chandon brut
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Dom Pérignon
Pinot Noir, Chardonnay
Pommery Royal brut
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Louis Roederer Rosé brut, Vintage
Pinot Noir 70%, Chardonnay 30%
Louis Roederer brut
Pinot Noir 40%, Chardonnay 40%, Pinot Meunier 20%
Louis Roederer Vintage
Pinot Noir 70%, Chardonnay 30%
Louis Roederer Cristal
Pinot Noir 55%, Chardonnay 45%
Veuve Alice Margot brut
Pinot Noir 55%, Chardonnay 45%
Llopart Reserva brut Rosé, Corpinnat
Monastrell, Garnacha Tinta, Pinot noir
Llopart Reserva brut, Corpinnat
Macabeo, Xarel-lo, Chardonnay, Parellada
Corpinnat: Sechs führende Cava-Produzenten haben 2017 «Corpinnat» gegründet, um eine bessere Cava-Qualität (längere Reifung, Bio etc.) zu garantieren. Jedoch immer «méthode traditionnelle»!
Grossflaschen auf Vorbestellung
Schaumweine glasweise finden Sie auf den Tagesempfehlungen.
Offene Weine
Weiss
Fendant
Rocailles Orsat, Gutedel (Chasselas)
Féchy AOC
Gutedel
Rot
Valtellina Semadeni
Nebbiolo
Primitivo Salento
Baroncelli
TOP 50
Pinot Grigio DOC
Grave del Friuli, Ca’ Livenza
Primitivo
Salento IGT, Baroncelli
Wasser - ein kostbares Gut
Nachhaltig heisst auch: Das hochwertige Maloja Quellwasser aus der Region zu nutzen und selber aufzubereiten, um Ihnen höchsten Trinkgenuss zu bieten.
Eine herkömmliche Wasserflasche legt oft weite Strecken zurück bis sie auf dem Tisch des Gastes steht. Ausserdem muss sie gekühlt und gelagert werden, was Stauraum und Energie verbraucht. Die BWT WasserBar ist ein Zapfsäulen-System, das direkt ans Leitungswasser angeschlossen wird. Das Maloja Wasser wird gefiltert und gekühlt, wird still oder mit Kohlensäure bezogen und zusätzlich mit Magnesium angereichert.
Viva - Gesundheit!
Maloja Wasser still | 50 cl | 5.00 |
70 cl | 7.00 | |
Maloja Wasser mit Sprudel | 50 cl | 5.00 |
70 cl | 7.00 |